Wissen fürs digitale Tagesgeschäft

Handwerk 2020: Eine smarte Arbeitskultur braucht die richtigen digitalen Werkzeuge
Handwerk 2020: Eine smarte Arbeitskultur braucht die richtigen digitalen Werkzeuge Wer in seinem Betrieb das Know-how seiner Mitarbeiter nicht effizient einsetzt, wird über kurz oder

Auf dem technischen Prüfstand: Der Internetauftritt eines Handwerksbetriebs
Auf dem technischen Prüfstand: Der Internetauftritt eines Handwerksbetriebs Die Firmenhomepage gehört weiterhin zu den tragenden Säulen in der Öffentlichkeitsarbeit eines Handwerksbetriebs. Wer im Internet Neukunden

Fünf Tipps für schlaues Projekt- und Aufgabenmanagement im Handwerk
Fünf Tipps für schlaues Projekt- und Aufgabenmanagement im Handwerk Was geplant ist, wird erledigt. So einfach ist das. Klar: Im Smartphone-Zeitalter muss sich schon lange

Ökosysteme: Innovationen im Handwerk gemeinsam entwickeln
Ökosysteme: Innovationen im Handwerk gemeinsam entwickeln Auch wenn die Auftragslage gut erscheint und der Ruf nach Fachkräften nicht verstummt, gibt es Handwerksunternehmen, die konsequent neue

Cloud-Computing sorgt für mehr Flexibilität und Wirtschaftlichkeit
Cloud-Computing sorgt für mehr Flexibilität und Wirtschaftlichkeit Traditionelle IT-Infrastrukturen und Softwarelösungen stoßen auch in Handwerksunternehmen aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung immer mehr an ihre Grenzen. Denn

Warum erfolgreiche Teamplayer im Handwerk digital denken und arbeiten
Warum erfolgreiche Teamplayer im Handwerk digital denken und arbeiten Es gibt viel zu tun. Also packen wir es so schnell wie möglich an. Doch halt:

Smartphones für Handwerker müssen stark sein
Smartphones für Handwerker müssen stark sein Wer die Auswahl seiner digitalen Allround-Werkzeuge professionell angeht, schaut nicht darauf, welche Modelle im Privatkundenbereich gerade angesagt sind. Auf

5 Beispiele, wie das Handwerk von IoT profitieren kann
5 Beispiele, wie das Handwerk von IoT profitieren kann IoT – das Internet der Dinge und das Handwerk Nach Expertenschätzungen wird das Internet der Dinge

Handwerk aufgepasst – Aufgaben in der Cloud richtig managen!
Handwerk aufgepasst – Aufgaben in der Cloud richtig managen! Was tun, damit es im Betrieb auch bei guter Auftragslage nicht mehr so häufig drunter und

So beschleunigen Webhoster die digitale Reise des Handwerks
So beschleunigen Webhoster die digitale Reise des Handwerks Es gibt heute kaum mehr einen Handwerksbetrieb, der keine virtuelle „Niederlassung“ im Internet unterhält. Im einfachsten Fall

Wenn Kanban, dann mit Meistertask
Wenn Kanban, dann mit Meistertask Wie geht es auf den Baustellen voran? Welche Aufträge sind neu hinzugekommen? Sind die Rechnungen der zuletzt abgeschlossenen Projekte schon

Automatisierte Baustellendokumentation – wo ist das Problem?
Automatisierte Baustellendokumentation – wo ist das Problem? Verbraucherbauverträge, Gewährleistungsansprüche der Kunden, Mängelgewährleistung gegenüber den Lieferanten … Die zunehmende Bedeutung einer lückenlosen Baustellendokumentation und Archivierung ist

Mitarbeiter zu Hauptakteuren der Digitalisierung machen
Mitarbeiter zu Hauptakteuren der Digitalisierung machen Die Digitalisierung hat wesentlichen Einfluss auf Rollenverständnisse sowohl im Chefbüro als auch bei den Mitarbeitern. Deshalb sind Sie gefordert,

Verbinden Sie Ihren Betrieb mit der digitalen Welt!
Verbinden Sie Ihren Betrieb mit der digitalen Welt! Was definiert die neuen Werte und Erfolgsmodelle der digitalen Welt? Mit uneingeschränkter virtueller Collaboration beschleunigen Sie Entscheidungen

Der digitale Wandel prägt das Zukunftsbild Ihres Unternehmen!
Der digitale Wandel prägt das Zukunftsbild Ihres Unternehmens! Führungsstil modernisieren Digitalisierung bedeutet mehr Kooperation, Kommunikation, bessere Information, mehr Flexibilität und Innovation. Das gilt auch für